zanthorilunave Logo

zanthorilunave

Finanzberatung & Unternehmenskultur

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie zanthorilunave Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zanthorilunave, Karl-Lochner-Straße 8, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zanthorilunave.com erreichen oder telefonisch unter +4989215368599 kontaktieren.
Als Finanzdienstleister verstehen wir die besondere Sensibilität Ihrer finanziellen Daten. Deshalb haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten und Ihr Vertrauen zu rechtfertigen.

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift erfassen wir bei der Registrierung und für Vertragsabschlüsse. Diese Daten sind notwendig für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.

Finanzielle Informationen

Für die Bonitätsprüfung und Risikoanalyse verarbeiten wir Einkommensdaten, Bankverbindungen und weitere finanzielle Kennzahlen nach strengen Compliance-Richtlinien.

Nutzungsverhalten

Durch Cookies und ähnliche Technologien erfassen wir anonymisierte Daten über Ihr Verhalten auf unserer Plattform, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für alle direkten Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Marketing und Website-Optimierung
  • Gesetzliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für Compliance-Anforderungen
  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Newsletter und personalisierte Werbung

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, die für unsere Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister erforderlich sind.
!
Wichtiger Hinweis: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und nur an zertifizierte Partner, die denselben hohen Datenschutzstandards unterliegen wie zanthorilunave selbst.

Autorisierte Datenweitergabe

Bonitätsauskunfteien erhalten notwendige Daten für Kreditwürdigkeitsprüfungen. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit etablierten deutschen Anbietern zusammen, die strengste Datenschutzauflagen erfüllen. Technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit erhalten nur anonymisierte oder pseudonymisierte Daten.
Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten herauszugeben. Dies geschieht jedoch ausschließlich im Rahmen der rechtlichen Vorgaben und nur nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und unkompliziert umzusetzen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern. Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von 30 Tagen kostenlos per E-Mail oder Post.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Nicht mehr benötigte Daten löschen wir auf Anfrage, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Bei strittigen Sachverhalten können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, bis der Sachverhalt geklärt ist.

Widerspruch und Portabilität

Sie können der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format für den Transfer zu einem anderen Anbieter erhalten.

5. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Als Finanzdienstleister setzen wir höchste Sicherheitsstandards um. Alle Daten werden mit modernster Verschlüsselungstechnologie (AES-256) geschützt und auf deutschen Servern gespeichert. Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich von externen Sicherheitsexperten überprüft.

Technische Schutzmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3 Standard
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Mitarbeiterzugänge
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Redundante Backupsysteme mit geografisch getrennten Standorten
  • 24/7 Monitoring durch spezialisierte IT-Sicherheitsteams

Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Datenschutzschulungen und sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip und wird lückenlos protokolliert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.

Konkrete Speicherfristen

Kundendaten für aktive Verträge werden für die Vertragslaufzeit plus zehn Jahre aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Vorgaben. Marketing-Einwilligungen gelten für drei Jahre und können jederzeit widerrufen werden. Website-Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert.
Bei Löschung Ihres Kundenkontos entfernen wir alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus allen Systemen. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung der erfolgten Löschung.

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen, etwa bei technischen Notfällen oder spezialisierten Dienstleistungen, können Daten an Drittländer übertragen werden.
Sollten Datenübertragungen außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
Alle internationalen Dienstleister müssen nachweisen, dass sie ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Wir prüfen diese Nachweise jährlich und dokumentieren alle Übertragungen lückenlos.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität zu gewährleisten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Analytische Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern - diese können Sie optional aktivieren. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für personalisierte Werbung.
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen. Die meisten Browser bieten zudem Einstellungen zur Cookie-Verwaltung, wobei eine Deaktivierung die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Services einführen oder rechtliche Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens vier Wochen im Voraus per E-Mail mit.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit entsprechender Versionsdatierung. Bei grundlegenden Änderungen der Datenverwendung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Kleinere Anpassungen, etwa aufgrund geänderter Rechtslage, treten automatisch in Kraft.

Datenschutz-Kontakt

zanthorilunave
Karl-Lochner-Straße 8
67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.